Cookies
Wichtige Daten aus der Geschichte des Goldes
1859
Es wurde der so genannte Silbergang Comstock in Nevada entdeckt. Dank der Vorräte von Gold und Silber erlangte Nevada fünf Jahre später den Staats-Status.
1886
George Harrison entdeckte in der Nähe von Johannesburg in Südafrika große Lagerstätten von Gold.
1887
Die schottischen Physiker Robert und William Forrests und der Chemiker John MacArthur erfanden die zyanisierende Methode, die ermöglichte, das Gold aus dem Gestein mithilfe des Zyanids zu extrahieren.
1896
Im Fluss Klondike in Alaska entdeckten zwei Goldgräber das Gold und starteten somit „das Goldfieber des Jahrhunderts“.
1900
In den USA wurde der goldene Standard kodifiziert, infolge dessen der amerikanische Dollar konvertierbar für Gold wurde.
1903
Die Gesellschaft The Engelhard Corporation stellte ein organisches Medium vor, das ermöglichte, die Oberfläche mit Gold zu bedrucken. Zum ersten Mal wurde es für Dekorationszwecke verwendet und später fand es auch in weiteren Bereichen Anwendung.
1922
Howard Carter entdeckte in Ägypten die fast ungestörte Grabstätte des Pharaos Tutanchamon aus der ersten Hälfte des Jahrhunderts vor unserer Zeitrechnung. Die Begräbnis-Ausstattung des Pharaos stellt bis heute eine einzigartige Sammlung von Schmuck und goldenen Gegenständen dar.
1927
Französische Ärzte entdeckten positive Wirkungen des Goldes bei der Behandlung der rheumatischen Arthritis.
1933
Der amerikanische Präsident F. D. Roosevelt verbot den Export von Gold und die Konvertibilität des Dollars für Gold.
1934
Der amerikanische Präsident F. D. Roosevelt setzte den Goldpreis auf 35 Dollar für Troy-Unze fest.
1944
Die Brettonwooder Abkommen bedeuteten die Installation des internationalen goldenen Standards und die Gründung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank.
1947
Die Gesellschaft AT&T präsentierte den ersten Transistor, wobei sie zur Herstellung der Kontakte das Gold benutzte.
1960
Es wurde der Laser entwickelt, welcher zur Erhöhung der Wirkungen den Spiegel mit goldener Oberfläche nutzte.
1961
Der Staat Nevada wurde zum größten Lieferanten von Gold auf dem Gebiet der USA.
1969
Die spezielle Brille der amerikanischen Astronauten des Apollos 11 waren teilweise mit Gold bedeckt.
1973
In den USA endete das Regime des goldenen Standards. Der Goldpreis war nach diesem Zeitpunkt der Eigenmacht des Markts überlassen. Im Juni 1973 stieg der Goldpreis bis zur Grenze von 120 Dollar pro Troy-Unze an.
1974
Die amerikanische Regierung hob sämtliche restriktive Maßnahmen betreffend den individuellen Besitz von Gold auf.
1976
Gründung des Gold Institute in Washington D.C., das sich als Institution auf die Gewinnung von allen erhältlichen Informationen bezüglich Gold konzentriert.
1980
Der Goldpreis berührte am 21. Januar die Grenze von 850 Dollar pro Troy-Unze, wodurch er das historische Maximum erreichte.
1986
Auf dem Markt erschienen mit Gold bedeckte CD-Platten.