Cookies

Unser Produkt ist eine hochwertige Dienstleistung und die Beratung. Daher haben wir als Lieferanten der Waren zwei perfekte strategische Partner gewählt, deren Marke das Symbol der Qualität im Fach ist. 

ibis


Haupt- und strategischer Partner

Der offizielle zertifizierte Distributor der vornehmen Schweizer Raffinerie PAMP. Als eines der wenigen Subjekte in Europa bekam die Gesellschaft IBIS InGold, a.s. die Lizenz für den Online-Verkauf, für den Verkauf an die Endkunden und auch für den Verkauf an den Großhandel.

pamp


Die Raffinerie PAMP wird in der Welt der Metallinvestitionen als die renommierteste Raffinerie betrachtet, die immer einen Schritt vor den anderen ist.  Die Raffinerie PAMP war die erste, die die Dekoration ihrer Barren mit Kunstmotiven eingeführt hat, ihre LADY FORTUNA (Göttin des Glücks und des Reichtums) ist zu einem leicht erkennbaren Symbol ihrer Investitions-Barren geworden. Als eine der wenigen Raffinerien beschäftigt sie sich seit längerer Zeit auch mit der Produktion der geprägten Ziegel in Gewichten höher als 100 Gramm. Die letzte einzigartige Neuheit ist die Einführung der neuen patentierten nicht-destruktiven und zuverlässigen Technologie VERISCAN für die Prüfung der Echtheit und des Ursprungs der Barren. Die Raffinerie ist im Jahre 1977 mit dem Sitz im Schweizer Kanton Ticino gegründet worden. Heutzutage ist die Raffinerie als weltweiter Leader in der Produktion der Barren von 1 Gramm bis 100 Gramm anerkannt.  Die Akkreditierung der Good Delivery ist in der Welt der Edelmetalle ein Standard. Die PAMP ist aber eine von nur drei Raffinerien, die bei LBMA und LPP unter dem Statut „Referee“ geführt wird.  Das bedeutet, dass ohne ihre Genehmigung es nicht möglich ist, ein neues Mitglied aufzunehmen. Die Produkte der PAMP sind auch bei der Schweizer Nationalbank, Dubai Multi Commodities Centre, Shanghai Gold Exchange, COMEX/NYMEX und TOCOM akkreditiert.

Die PAMP entwickelte die einzigartige Technologie VERISCAN.

Stellen Sie sich goldene Ziegel unter dem Mikroskop vor. Absolut gleiche Feinheit, Gewicht sowie Größe. Jeder Barren hat jedoch in der Wirklichkeit eine einzigartige Oberfläche, die sich von den anderen Barren unterscheidet. Es ist dasselbe wie der Fingerabdruck beim Menschen. Jeder Fingerabdruck ist ein Original.

Die Schweizer Raffinerie PAMP® entwickelte eine einzigartige Technologie, die dieses charakteristische Zeichen nutzen kann. Sie benannte diese Technologie VERISCAN™ und deren Name besteht aus zwei Wörtern - Verifizierung (Prüfung) und das Scannen.

VERISCAN™ ist ein System, das die ganze Ansicht auf den Markt mit Investitions-Edelmetallen ändert.

veriscan
Niedrige Kosten und einfache Benutzung sind die wichtigsten Vorteile dieses neuen Systems, das sofort alle registrierten Produkte aus Edelmetall, die von der Raffinerie  PAMP® stammen, identifiziert.

Dieser einzigartige Prüfungsprozess bringt Vorteile sowohl den Verkäufern als auch den Investoren. Den Distributoren gibt er die Sicherheit, dass die gekauften Barren ohne Änderungen bzw. Beschädigung sind, sie müssen nicht geschmolzen werden und deren Feinheit muss nicht geprüft werden.

Einen noch größeren Vorteil bringt allerdings diese Technologie den Investoren. In der letzten Zeit werden die zertifizierten Raffinerien immer öfter mit Fälschungen ihrer Produkte konfrontiert, die das Logo und auch die anderen Zeichen wie ihre Produkte haben, aber in einem markenfreien Ofen oder Presswerk hergestellt und mit einem falschen Zertifikat versehen wurden.

Zu den Investoren kann ein Gold mit fragewürdigem Ursprung, Feinheit und Gewicht gelangen.

Das kann aber bei den Barren mit dem Logo VERISCAN™ auf keinen Fall passieren. Jeder Investor kann den Barren prüfen lassen und direkt bei der Raffinerie feststellen, dass dieser Barren mit der einzigartigen Oberfläche aus deren Produktion stammt, nämlich aus der renommierten Schweizer Raffinerie PAMP. Die Investitions-Barren werden dadurch weder beschädigt noch entwertet.

Die Technologie VERISCAN™ verwendet die mikroskopische Topographie des Metalls, in deren Rahmen jedes Detail des Barrens bei dessen Produktion erfasst ist, dessen Einzigartigkeit wird in die Datenbank eingetragen und ab diesem Zeitpunkt ist es leicht überprüfbar, ob der Barren eine Änderung erfahren hat.

Bei kleineren Barren wird bei der Produktion die Oberfläche beider Seiten in die Datenbank eingetragen, sowohl ohne Umschlag als auch mit Umschlag.  Bei Barren mit einem Gewicht von 250 Gramm und mehr werden alle sechs Seiten des Produkts in die Datenbank eingetragen, und zwar für bessere Identifikation und Erhöhung der Zuverlässigkeit.

Zur Identifikation des Barrens reichen ein hochwertiger Scanner und der autorisierte Zugang zur Datenbank der Raffinerie, wo die Details der Oberfläche der einzelnen Barren hinterlegt sind. Die Prüfung ist hoch zuverlässig und einfach, genauso wie beim Scannen eines Dokuments.

Bei der Prüfung kommt es zu keiner Beschädigung des Umschlags, der zugleich das Zertifikat zum Barren ist, und der Barren wird nicht besonders gekennzeichnet und auch nicht beschädigt. Es kann wiederholt geprüft werden, zum Beispiel je nach dem, wie der Besitzer gewechselt wird, und auch das zeigt sich am Barren auf keine Weise. Das System kann auch gewöhnliche Kratzer am Umschlag oder kleinere Änderungen erkennen, die mit der Zeit entstehen können.

Die Gesellschaft FireGold s.r.o. bietet ihren Partnern und Kunden auch diese einzigartige Möglichkeit der Prüfung des Ursprungs und der Echtheit des Anlagegolds. 

FireGOLD

mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

facebook  youtube E-shop